Die Kunst war schon immer eine große Leidenschaft von mir. Trotzdem wollte ich nach dem Abitur erstmal was „Vernünftiges“ machen. Dann habe ich nach meinem Bachelor in Wirtschaftspsychologie doch noch mal Kunstpädagogik und Kunstgeschichte studiert, parallel einen Master in Erziehungswissenschaft gemacht. Oft werde ich gefragt, wie das alles zusammenpasst. Mittlerweile merke ich: Ich habe es selbst in der Hand. Denn richtig kombiniert, harmonieren plötzlich scheinbar gegensätzliche Dinge ganz wunderbar miteinander. Wie Komplementärfarben.
Wie gelingt Veränderung?
Schonmal vom Sprungturm gesprungen? In etwa so.
Kann das weg?
Ah ne, vielleicht kann man das ja noch für einen Kunstworkshop gebrauchen…
Was gibt dir Hoffnung?
Schöne Begegnungen und Freundschaften.
Sprachen
Deutsch, Englisch
Arbeitsschwerpunkte
Veränderungen in der Arbeit durch Technologien, Verhaltensveränderungen, Veränderungen in Organisationen, organisationale Lernkulturen, Pädagogische Diagnostik
Lebenslauf